Am 3. und 4. Juni 2016 veranstalteten wir unsere diesjährigen
Florianiheurigen. Eröffnet wurden die beiden Festtage am Freitag, den 3. Juni
mit einem kleinen Festakt, der im Zeichen von „40 Jahre Feuerwehrjugend
Hennersdorf“ stand und in dessen Rahmen auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen
wurden. Kommandant OBI Ing. Peter A. Stahl begrüßte u. a. Bürgermeister EV Ing.
Ferdinand Hausenberger und den Bürgermeister der Nachbargemeinde Achau, Mag. (FH)
Michael Exarchos. ABI Dr. Christian K. Fastl gab anschließend einen kurzen
Rückblick über die 40-jährige Geschichte der Feuerwehrjugend Hennersdorf und
präsentierte die damit im Zusammenhang stehende Festschrift.
Danach folgten zahlreiche Ehrungen:
Feuerwehr-Verdienstmedaille der Gemeinde Hennersdorf in Bronze für 10 Jahre
Feuerwehrdienst: FJUR Mag. Lukas SIEBENEICHER
OFM Sybil SIEBENEICHER
VM Tobias SIEBENEICHER BSc.
SB Magdalena TOYFL
OFM Stephanie TOYFL
Feuerwehr-Verdienstmedaille der Gemeinde Hennersdorf in Gold für 30 Jahre
Feuerwehrdienst:
EBI Dieter MENNING
Beförderung:
PFM Daniel SUCHENTRUNK zum „Feuerwehrmann“
„Man of the Year 2015“ der FF Hennersdorf:
3. Platz: SB Alexander MASOPUST (118 Tätigkeiten)
2. Platz: LM Eduard HAUSENBERGER (124 Tätigkeiten)
1. Platz: ABI Dr. Christian K. FASTL (141 Tätigkeiten)
Dank- und Anerkennungsurkunde für langjähriges Sponsoring unseres
Jahresberichtes:
Gasthaus Toyfl „Theresienhof“
Autohaus Heinrich Toyfl GmbH
Folgende fünf Firmen waren nicht anwesend, ihnen wird die Urkunde
nachgereicht werden:
Ing. Hausladen GmbH & Co KG
Schlossheurigen Koza
Richard Krammer Installateur
RAIKA Leopoldsdorf
Holzbau Suchentrunk GmbH
Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandfes für besondere Verdienste um
das Feuerwehrwesen in Bronze:
Bgm. a. D. Kurt KREMZAR
Ernennung zum Ehrenkommandant-Stellvertreter der FF Hennersdorf:
EBI Erich HEINDL
Ernennung zum Ehrenkommandanten der FF Hennersdorf:
EOBI DI Karl BREZOVITS
Verdienstmedaille des Roten Kreuz für besondere Verdienste um das
Blutspendewesen in Bronze: Sonja HAUSLADEN
Verdienstmedaille des Roten Kreuz für besondere Verdienste um das
Blutspendewesen in Silber:
Dr. Gerald SIEBENEICHER
Sehr erfreulich war die Übergabe einer Spende in der Höhe von € 3.000,- an die
Feuerwehr durch den Hennersdorfer Theaterverein „Traudl Theater“.
Am Abend spielte wie im vergangenen Jahr die Undercover-Bigband der
Musikschule Vösendorf für unsere Gäste. Am Samstag begannen wir mittags bei
idealem Wetter mit der Bewirtung unserer Gäste, wobei das Jugendblasorchester
der Musikschule Vösendorf für die Unterhaltung sorgte. Nachmittags ab 15 Uhr gab
es ein umfangreiches Kinderprogramm im Hof des 9er Hauses, das hervorragend
besucht war. Abends folgte wiederum der Höhepunkt unseres Festes, der Auftritt
der Band „Wiener Wahnsinn“ (http://www.wienerwahnsinn.net/).
Die Band rockte bereits zum fünften Mal bei unserem Fest und brachte die
Stimmung zum Siedepunkt. Nach Abschluss des Konzert konnte noch in der
Florianibar im 9er Haus bis tief in die Nacht hinein weiter gefeiert werden.
Text: ABI Dr. Christian K. FASTL
Photos: Elisabeth SCHUSTER