BE - Strohbrand

Brand von ca. 20 Rund-Strohballen. Die noch nicht brennenden Ballen wurden von den bereits brennenden getrennt, das brennende Brandgut wurde zerteilt, um einen kontrollierbaren Abbrand zu ermöglichen. Die Aufgabe der FF Hennersdorf bei diesem Einsatz war vor allem der Aufbau einer Zubringleitung von einer Wasserentnahmestelle für Beregnungszwecke nahe dem Petersbach. Alarmierte Wehren: FF Leopoldsdorf, Hennersdorf, Maria Lanzendorf, Lanzendorf.

Einsatzort: Leopoldsdorf, Rübenplatz an der L 2008 östlich von Hennersdorf
Eingesetzte Kräfte FF Hennersdorf: 29 Mann, 4 Fahrzeuge
Einsatzleiter: BR Erhard Schaden (FF Leopoldsdorf); FF Hennersdorf: OBI DI Karl Brezovits

 

 

Zurück