
T1 – Auspumparbeiten
Am Pfingsmontag, den 6. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf ab 0:26 zu mehreren Starkregen bezogenen Einsätzen alarmiert. Verursacht durch den Regen, welcher bereits am Sonntag ab ca. 22:15 Uhr Weiterlesen…
Am Pfingsmontag, den 6. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf ab 0:26 zu mehreren Starkregen bezogenen Einsätzen alarmiert. Verursacht durch den Regen, welcher bereits am Sonntag ab ca. 22:15 Uhr Weiterlesen…
Datum: 28.02.2022 Uhrzeit: 15:02 Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 5 Mann Einsatzleiter FF Hennersdorf: FT Ing. Stefan VARGA Am Montag, den 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Verkehrsunfall Weiterlesen…
Datum: 8.12.2021 Uhrzeit: 20:41 Eingesetzte Kräfte: 4 Fahrzeuge, 20 Mann Einsatzleiter FF Hennersdorf: BI Paul REITER Am Mittwoch, den 8. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einer Fahrzeugbergung nach Weiterlesen…
Datum: 16.11.2021 Uhrzeit: 00:44 Eingesetzte Kräfte: 2 Fahrzeuge, 13 Mann Einsatzleiter FF Hennersdorf: BR Dr. Christian FASTL Am 16. November 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem S1, Gasaustritt, in Weiterlesen…
Der aktuelle Waldbrand in der Region um die Gemeinde Hirschwang (Bezirk Neunkirchen) fordert seit mehreren Tagen die Einsatzkräfte heraus. Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021 wurde deshalb ein Katastrophenhilfsdienst (KHD) Weiterlesen…
Vom Morgen des 17. Juli 2021 bis zum Sonntagmorgen am 18. Juli 2021 hatten wir eine sehr einsatzintensive Zeit zu bewältigen. Zunächst hatten die Kontrollen nach den starken Regenfällen in Weiterlesen…
Datum: 21.06.2021 Uhrzeit: 03:25 Eingesetzte Kräfte: 3 Fahrzeuge, 15 Mann Einsatzleiter FF Hennersdorf: BR Dr. Christian FASTL Am 21. Juni 2021 wurden wir um 03:25 zu einem T2, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Weiterlesen…
Datum: 27.05.2021 Uhrzeit: 10:15 Eingesetzte Kräfte: 2 Fahrzeuge, 12 Mann Einsatzleiter: BR Dr. Christian FASTL Am 27. Mai 2021 wurden wir um 10:13 zu einer technischen Hilfeleistung in die Rothneusiedler Straße Weiterlesen…
Datum: 06.02.2021 Uhrzeit: 08:10 Eingesetzte Kräfte: 3Fahrzeuge, 15 Mann Einsatzleiter: BI Paul REITER Am Samstag, den 6. Februar 2021 wurden wir um 8:10 zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert (T1: Kontrolle Weiterlesen…
Datum: 24.01.2021 Uhrzeit: 12:03 Eingesetzte Kräfte: 4 Fahrzeuge, 20 Mann Einsatzleiter: BR Dr. Christian FASTL Am Sonntag, dem 24. Jänner 2021, wurden wir zu einem B3 „Dachstuhlbrand“ alarmiert. Beim Eintreffen Weiterlesen…